Galerie 3: Der Enkel Li Hongzhangs, Li Jia Zhen, zu Besuch in Friedrichsruh am 8. September 2005

Gallery 3: The visit of Li Hongzhangs´ grandchild Li Jia Zhen in Friederichruh on the 8th of September, 2005

 

Herr Li schätzt den Sachsenwald

Herr Li Jia Zhen, mit über achtzig Jahren ein rüstiger und vitaler pensionierter Ingenieur, kam aus dem fernen Shanghai zu einem Besuch in den Sachsenwald. Viele Jahre zuvor machte sich sein Großvater, der führender Staatsmann der Qing-Dynastie Li Hongzhang, auf diesen Weg, um dort von Bismarck Anregungen für die Modernisierung seines Landes zu bekommen.

Für den Enkel von Li Hongzhang und viele chinesische Tourismusgruppen ist der Sachsenwald der Ausgangspunkt für Kurzreisen in den Norden Deutschlands. Die Ausstellung in der Friedrichsruher Bismarck-Stiftung besuchten bereits der Oberbürgermeister von Shanghai und einige chinesische Minister, wie es in Galerie 2 zu sehen ist.

Von hier aus geht es für die chinesischen Touristen weiter auf den Spuren von Till Eulenspiegel nach Mölln, zur Kunstreise nach Ratzeburg mit Paul. A. Weber und Ernst Barlach oder zu den literarischen Spaziergängen nach Lübeck. In Friedrichsruh sind Chinesen bereits einer der größten Besuchergruppen.

Dr. Thomas Kiefer

 


Herr Li betrachtet Unterlagen über seinen berühmten Großvater
in der Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh

 


Herr Li ( zweiter v. r.) mit Ehefrau und Sohn Li Wei (zweiter v. l.)

 


Erholungsspaziergang nach der Führung durch die Otto-von-Bismarck-Stiftung